Die Ergebnisse des aktuellen Altenhilfebarometers 2025 bestätigen, was die BeneVit Gruppe seit Jahren erfolgreich umsetzt: Fast 40 % der befragten Einrichtungen sehen die größten Potenziale in stambulanten Pflegeeinrichtungen.
Als Gründe werden vor allem die hohen Eigenanteile in der stationären Pflege sowie die Vorteile teilstationärer und ambulanter Versorgungsformen für Einrichtungen, Angehörige und Pflegepersonen genannt.
Besonders hervorgehoben werden:
Die Befragung (S. 32 des Altenheimbarometers 2025) zeigt zugleich die größten Hemmnisse: unklare Finanzierungs- und Investitionsrahmen, Bürokratie, starre Refinanzierungsstrukturen sowie der Fachkräftemangel.
„Die Ergebnisse der Studie „Altenhilfebarometer 2025“ sind ein wichtiges Signal. Stambulant hat sich als Wohn- und Pflegeform bewährt – jetzt braucht es die gesetzliche Verankerung im SGB XI, um diese Versorgungsform bundesweit umsetzen zu können.“ Kaspar Pfister, Geschäftsführender Gesellschafter der BeneVit Gruppe
Die Altenhilfe in Deutschland steht vor großen Umbrüchen: Der Fachkräftemangel in der Pflege, finanzielle Unsicherheiten, der demografische Wandel und steigende Erwartungen von Pflegebedürftigen und Angehörigen belasten Träger und Einrichtungen. Gleichzeitig prägen gesellschaftliche Werte wie Selbstbestimmung, Teilhabe und wohnortnahe Versorgung die Nachfrage – und erfordern neue, flexible Strukturen.
Die Studie „Altenhilfebarometer 2025“ liefert ein aktuelles Stimmungsbild der Branche. Es zeigt, wie Träger den Veränderungsdruck einschätzen, welche Maßnahmen sie bereits ergreifen und wo die größten Herausforderungen für eine zukunftsfähige Altenhilfe liegen.
Im Mittelpunkt stehen dabei zentrale Zukunftsthemen:
Besonderes Highlight ist ein Gastbeitrag unseres Geschäftsführenden Gesellschafters Kaspar Pfister. Sein Fazit:
„Stambulant beweist seit Jahren: Gute Pflege braucht keine Sektorengrenzen, sondern Mut zur Veränderung, verlässliche Partner und einen Gesetzgeber, der Innovation nicht länger ausbremst.“ Kaspar Pfister
Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Entscheiderinnen und Entscheider in der Pflegebranche und zeigen Perspektiven für die Weiterentwicklung der Altenhilfe auf.
Hier können Sie den vollständigen Bericht direkt bei Curacon downloaden.
BeneVit Gruppe
Grasshoppersstraße 21
D-72116 Mössingen
Telefon: 07473 94864-0
Fax: 07473 94864-40
E-Mail: [email protected]
Lesbarkeit ist uns wichtig. Deswegen verwenden wir Formulierungen unterschiedlich und meinen diese dennoch ganzheitlich, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.