Darum geht es uns bei BeneVit: Eine Gemeinschaft, denn niemand soll im Alter allein bleiben. Ein Konzept, das den Begriff Pflege erweitert um Zuwendung, Fürsorge, Respekt und Lebensfreude. Einen Wandel in der Altenpflege, weil Lösungen suchen mehr bringt als Probleme zu finden.
Lebensfreude inklusive
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner entscheiden selbst, wann und was sie in ihrem Zuhause bei uns tun. Sie behalten ihr Recht auf Selbstbestimmung, ihre Vorlieben und Gewohnheiten und erfahren eine aktive Unterstützung für einen erfüllten Alltag.
Dazu gibt es das passende Gebäude mit einem besonderen Ambiente zum Wohlfühlen, zahlreichen Möglichkeiten aktiv zu sein und viel Geselligkeit. Alle BeneVit Häuser bauen wir deswegen selbst: Sie sind nicht „von der Stange“ und alle verfügen über einen großen Garten.
„Damit habe ich gar nicht gerechnet. Man braucht mich. Jeden Tag passiert etwas Neues, wir lachen so viel zusammen. Es ist sagenhaft hier und ich habe noch so viele Ideen, die ich umsetzen will, ich kann es kaum erwarten bis die Gartensaison endlich losgeht, wir haben einige Projekte in Planung!“
Elisabeth Gießler, BeneVit Haus Raichberg
So normal wie möglich – so geht‘s:
Spezielles Konzept für geistige, körperliche und soziale Aktivitäten
Mehr Lebensqualität, weniger Demenzsymptome, Lebensverlängerung durch Lebensfreude
Alltag als Therapie
Das Gefühl gebraucht zu werden und selbstbestimmt leben können.
4 bis 6 Hausgemeinschaften in den BeneVit Häusern
Jeweils mit Küche, Wohnzimmer mit Kaminofen, Balkon oder Terrasse und großem Garten
Betreuung und Pflege aller Pflegegrade
Bundesweit höchste Quote der Rückstufung von Pflegegraden
Bis zu fünfzig Prozent mehr Mitarbeitende
Beste medizinische und therapeutische Versorgung
Motivation und Optimismus
Sinn und Lebensfreude ohne Dauerfernsehen und Denken in Defiziten
Alle Dienstleistungen in einer Wohnung integriert
Dezentrale Pflege und Betreuung, Küche, Wäschepflege
Besonderes Ambiente
Kräftige Farben, Teppichboden statt Linoleum, frische Pflanzen, und ein Gefühl wie Zuhause
Konzept offenes Haus
Lage mitten im Ort, Treffpunkt Café, Veranstaltungsraum offen für Familienfeste, Chorproben, Yogakurse …
Was steht Ihnen für einen Platz in der BeneVit Hausgemeinschaft zu?
Nicht mehr als ein normaler Pflegeplatz. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Investitionskosten zahlen alle Pflegebedürftigen selbst.
Pflegegrad 1 125 Euro
Pflegegrad 2 770 Euro
Pflegegrad 3 1.262 Euro
Pflegegrad 4 1.775 Euro
Pflegegrad 5 2.005 Euro
Mehr Anspruch auf Leistungen aus der Pflegekasse
Sie haben Fragen an uns? Zentrale Mössingen: 07473 94864-0 oder über BeneVit Standorte