Darum stationäre Altenpflege bei BeneVit:
aktiv, fröhlich, gemeinsam
Die Entscheidung für eine stationäre Pflege, auch vielfach Langzeitpflege genannt, ist oft nicht einfach. Dennoch gibt es gute Gründe für die schützende Umgebung eines Pflegeheims mit einer durchgehenden Betreuung durch geschultes Pflegepersonal.
In Deutschland deckt die Pflegeversicherung je nach Pflegegrad (2 bis 5) einen unterschiedlichen Anteil der Kosten für die stationäre Pflege in Pflegeeinrichtungen. Der genaue Anteil, den die Pflegeversicherung übernimmt, hängt vom Pflegegrad der Bewohnerin oder des Bewohners und der Dauer des Aufenthaltes ab.
Allgemein gilt – „leider noch immer“: Je höher der Pflegegrad, desto höher ist auch der Betrag, den die Pflegeversicherung übernimmt. Die Pflegegrade 2 bis 5 spiegeln zunehmende Pflegebedürftigkeit wider. Die Leistungen der Pflegeversicherung sind dabei so gestaltet, dass mit steigendem Pflegebedarf auch mehr Unterstützung gewährt wird.
Es ist zu beachten, dass die Pflegeversicherung in der Regel nicht die gesamten Kosten für die Unterbringung und Pflege in einem Pflegeheim abdeckt. Es gibt Obergrenzen für die von der Pflegeversicherung übernommenen Kosten, und die Differenz muss in der Regel von den Pflegebedürftigen oder ihren Angehörigen getragen werden.
Für genauere Informationen zu den Beträgen und Regelungen wäre es ratsam, sich direkt bei der Pflegekasse oder bei einem Pflegeberater zu informieren, da diese je nach Bundesland und Kasse variieren können.
Sie haben Fragen an uns?
Rufen Sie gerne an: Sophien-Stift Celle
Telefon: 05141 710
Schreiben Sie uns: [email protected]
Sie haben Fragen an uns?
Rufen Sie gerne an: Sophien-Stift Celle
Telefon: +49 5141 710
Schreiben Sie uns: [email protected]
Sie haben Fragen an uns?
Rufen Sie gerne an: Sophien-Stift Celle
Telefon: +49 5141 710
Schreiben Sie uns: [email protected]
BeneVit Gruppe
Grasshoppersstraße 21
D-72116 Mössingen
Telefon: 07473 94864-0
Fax: 07473 94864-40
E-Mail: [email protected]
Lesbarkeit ist uns wichtig. Deswegen verwenden wir Formulierungen unterschiedlich und meinen diese dennoch ganzheitlich, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.