Logo

Mit-Mach-Heim – Pflegekonzept Stambulant

Gemeinsam aktiv sein – miteinander Freude erleben – professionell gepflegt!

Bei BeneVit stehen Gemeinschaft, Selbstständigkeit und Lebensfreude im Mittelpunkt. Wir schaffen Lebensräume, in denen pflegebedürftige und ältere Menschen professionell gepflegt werden und einen aktiven Alltag erleben, mit­gestalten und genießen können.

Alltag ist Therapie – Kochen, Backen,
Lachen – aktiv gemeinsam statt einsam.

Lebensqualität im Alter – gemeinsam den Alltag gestalten

Unser Haus Rheinaue – Ihr Zuhause im Alter

Zur professionellen Pflege kommt eine sinnvolle Alltagsgestaltung als therapeutisches Mittel dazu.

  • 4 wohnliche Hausgemeinschaften mit 56 Plätzen und Wohlfühlambiente
  • Multiprofessionelle Pflegeteams für alle Pflegegrade – mit deutlich mehr Zeit. Bis zu 50 % mehr Mitarbeitende sind für unsere Bewohner da.
  • Alltag als Therapie – ob beim ge­meinsamen Kochen und Backen, der Gartenarbeit oder bei einem der vielen Betreuungsangebote wie Gymnastik, Singen, Kreativsein, Ausflüge – als Gruppen- und Einzelangebote: Der Alltag ist bei uns voller sinnhafter Tätigkeiten, Freude und Aktivität – so bleiben Körper und Geist in Schwung.
  • Mittendrin: Unser Haus ist offen für Begegnungen. Vereine, Nachbarn, Besucher sind uns herzlich willkommen.
  • Ankommen, aufblühen: Sichtbare Ver­besserung des Allgemeinzustands unserer Bewohnerinnen und Bewohner nach dem Einzug. Bei rund 30 % führt dies sogar zu Rückstufungen im Pflegegrad.
  • Jeder Tag erfüllt mit Leben, jeden Tag ein vielseitiges, abwechslungsreiches Programm.
  • Mehr als gute Pflege – das gute Gefühl, gebraucht zu werden und etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft beizutragen.

Bestens umsorgt – Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

Wenn Angehörige eine Auszeit brauchen – ob Urlaub, Krankheit oder andere Verpflichtungen: Wir übernehmen die professionelle Pflege und Betreuung.

Das Pflegekonzept Stambulant

  • Stationäre Sicherheit, kombiniert mit ambulanter Vielfalt = Stambulant.
  • Das bedeutet: ein nach den Bedürfnissen des pflege- und betreuungs­bedürftigen Menschen und seiner Angehörigen abgestimmtes Betreuungspaket.
  • Angehörigen können Wahlleistungen, wie z. B. Reinigung des Zimmers, selbst übernehmen – freiwillig und flexibel.
  • Deutlich geringere Eigenanteile – bis zu 1.000 € weniger pro Monat.

Facebook, Instagram & Co.

Kontakt: BeneVit Haus Rheinaue – nach dem Stambulant-Konzept

  • Dauerpflege
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Seniorengerechtes Wohnen

Adresse: Hauptstraße 8 • 79369 Wyhl
Telefon: 07642 92693-0
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns:

Haus Rheinaue

Haus Rheinaue


Drei Mal Sicherheit – unsere Apps

Sicherheit und Transparenz gehören bei BeneVit zusammen. Daher wurden spezielle Apps für die BeneVit Gruppe entwickelt. Sie gewährleisten eine umfassende Übersicht zu jeder Tageszeit für diejenigen, deren Unterstützung besonders zählt.
Zur BeneVit App für Angehörige

Höchste Transparenz – die BeneVit App für Angehörige

Wie geht es meiner Mutter gerade? Wer kümmert sich um meinen Vater? Sind die Finanzen in Ordnung? Antworten gibt die BeneVit App für Angehörige. Sie ermöglicht u. a. den Abruf von Pflegeberichten oder Medikamentenplänen, zeigt Verordnungen, therapeutische Anwendungen, geplante Aktionen und noch vieles mehr.

Zur BeneVit App für Ärzte

Entlastung und Erleichterung – die Ärzte-App

Der behandelnde Hausarzt ist in der Lage, wichtige medizinische Daten seiner Patienten jederzeit online zu überprüfen, die Medikation oder ärztliche Anordnungen aktuell anzupassen oder neu anzulegen. Das Dokumentationssystem unserer Einrichtung zeigt dies sofort an. Das Pflegepersonal kann bewohnerbezogene Fragestellungen direkt an den Arzt stellen. Damit werden die Kommunikation zwischen Arzt und Pflegeheim unterstützt, Wege vermieden und Besuche vom Notarzt und in der Notaufnahme reduziert.

Zur BeneVit App für Apotheker

Sichere Medikamentenversorgung – die Apotheken-App

Für die Kooperationsapotheke unserer Einrichtung steht ein besonderer Service zur Verfügung. Für alle zu versorgenden Bewohner kann zu jedem Zeitpunkt der aktuelle und wahlweise auch der vergangene Medikamentenplan eingesehen werden. So kann die App als ein zusätzliches Kommunikationsinstrument die Medikamentenversorgung noch sicherer gestalten.


Unsere Leistungen

aktiv & fröhlich

gemeinsam

umsorgt

Professionelle Pflege bei BeneVit

prof. Pflege

Das Team:

Mitarbeiter Pflegekonzept Stambulant

Das zeichnet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus Rheinaue aus:

  • Hohe Motivation und Überzeugung für den eigenen Beruf
  • Besondere Pflege- und Betreuungsqualität durch Teilnahme an anspruchsvollen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein einvernehmliches Miteinander auf Augenhöhe
  • Zugewandtheit, Fröhlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Ihre Sympathie für ältere und betreuungsbedürftige Menschen
  • Der Wunsch und die Fähigkeit, anderen Freude zu bereiten

Mitten im Leben. Mitten in einer Gemeinschaft.

Spezielles Konzept für geistige, körperliche und soziale Aktivitäten

Mehr Lebensqualität, weniger Demenzsymptome, Lebensverlängerung durch Lebensfreude

Alltag als Therapie

Das Gefühl, gebraucht zu werden und selbstbestimmt leben können

4 eigenständige Hausgemeinschaften

jeweils mit Küche, Wohnzimmer mit Kaminofen, Balkon oder Terrasse und großem Garten

Wir kochen selbst

Täglich gemeinsames Kochen und Backen mit frischen und vorwiegend regionalen Lebensmitteln

Konzept offenes Haus

Treffpunkt Café, Veranstaltungsraum offen für Familienfeste, Chorproben, Yogakurse …

Besonderes Ambiente

Kräftige Farben, Teppichboden statt Linoleum, frische Pflanzen und ein Gefühl wie Zuhause

Gesundheit und Wohlfühlen

Alltag mit Haustieren, viel Bewegung, Grander-Wasser, Naschgarten, Genusstage im Pflegebad

Pflege ohne Akkord

Fachkräfte betreuen in der Regel 7 Bewohner

Besonderes Team

Engagierte und vom BeneVit Konzept überzeugte Mitarbeitende