Logo

Expertin im Bereich Organisationsentwicklung, Coach und Trainerin: Karin Striedl 

Karin Striedl ist eine erfahrene Organisationsentwicklerin, Coach und Trainerin, die sich auf die Entwicklung von Führungskräften und Teams spezialisiert hat. Als Leiterin der BeneVit Akademie gestaltet sie zukunftsweisende Fort- und Weiterbildungen für die Altenpflege und begleitet Mitarbeitende dabei, ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Entwicklung individueller Potenziale und der Optimierung von Teamprozessen. Dafür hat sie vor vielen Jahren das Persönlichkeitsmodell „My.OS“ entwickelt – ein innovatives System zur Analyse unbewusster Verhaltensmuster. Das Modell gibt Einblicke in persönliche Ressourcen, Talente und Potenziale und unterstützt Führungskräfte dabei, sich selbst besser zu verstehen und effektiver zu agieren. Wer dieses Modell einmal erlebt hat, vergisst es nie wieder.

Ergänzend dazu hat Karin Striedl das „Schäfer-Prinzip“ als Führungsmodell für exzellente Leadership-Kultur entwickelt. Inspiriert von der Klarheit und Konsequenz eines Schäfers, zeigt das Modell, wie Führung durch Orientierung, Stabilität und Wertschätzung gelingt. Ein Schäfer geht voran, gibt klare Signale, sorgt für Struktur und reguliert Störungen sofort. Diese Prinzipien lassen sich direkt auf die moderne Führung übertragen und helfen Führungskräften, ihre Teams effizient und mit Weitblick zu leiten.

Begleitend zu My.OS und dem Schäfer-Prinzip hat Karin Striedl ein Anti-Stress-Modell entwickelt, das darauf abzielt, individuelle Stresskompetenz zu stärken und Menschen dabei zu unterstützen, mit Stress konstruktiv umzugehen. Dieses Modell ist ein integraler Bestandteil ihres My.OS-Ansatzes, der darauf abzielt, persönliche Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Durch die Anwendung des Anti-Stress-Modells lernen die Trainees, ihre inneren Spannungen zu regulieren, was zu  einem effektiveren Umgang mit alltäglichen Stresssituationen führt – insbesondere auch in den Führungs-Coachings.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Coaching, Training und Persönlichkeitsentwicklung trägt Karin Striedl maßgeblich dazu bei, die Qualität und Wirksamkeit von Führung in der Pflegebranche nachhaltig zu verbessern. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und Strukturen zu schaffen, in denen Teams erfolgreich zusammenarbeiten.

Ihre Passion ist die Frage: Wir möchten wir im Alter leben?

Die Antworten – auf jeden Fall in in Aktion, soweit es geht, bis zum letzten Atemzug. Auch aus diesem Grund liegt Karin Striedl das BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept, das stambulante Konzept und die hervorragende Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen.

Roter Teppich für einzigartiges Chorprojekt „BeneVit singt!“

Karin Striedl im Seminar My.OS

Roter Teppich für einzigartiges Chorprojekt „BeneVit singt!“

Karin Striedl und Kaspar Pfister auf dem roten Teppich beim größten Online-Seniorenchor. Die Initiative entstand auf Idee von Karin Striedl.

Kaspar Pfister, Ranga Yogeshwar, Karin Striedl

Karrierechancen in der BeneVit Akademie – Ihre Zukunft in der Pflege gestalten – unser Weiterbildungsprogramm!

Die BeneVit Akademie bietet Ihnen exklusive, IHK-zertifizierte Weiterbildungen, die speziell auf die Anforderungen unseres innovativen BeneVit-Hausgemeinschaftskonzeptes abgestimmt sind. Ob als Führungskraft, Fachbereichsleitung, Präsenzkraft, Allrounder, Quereinsteiger oder Umschüler – mit unseren praxisorientierten Programmen entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter und übernehmen Verantwortung in der modernen Altenpflege.

Alle Weiterbildungen kombinieren Präsenzseminare mit digitalen Lerneinheiten und ermöglichen eine flexible, berufsbegleitende Qualifizierung. Nutzen Sie Ihre Chance und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege!

Jetzt anmelden.

Karin Striedl, Organisationsentwicklung, Leiterin BeneVit-Akademie

Karin Striedl freut sich auf Ihren Wissensdurst und das, was sich daraus entwickeln lässt.